Optimieren Sie Ihr Gebäudemanagement für genaue, digitalisierte Gebäudedaten und
bessere Zusammenarbeit im gesamten Gebäudelebenszyklus.
Wir digitalisieren Ihre Pläne und verhelfen Ihnen zu einem besseren Gebäudemanagement, um Ihr Gebäude effizient und nachhaltig zu bewirtschaften.
Vorausschauend führen wir Ihre Projekte auch nach der Methode BIM durch. Durch digitale Erfassung der Daten und genaue Bedarfsberechnung sorgen wir für energiesparendes Handeln im gesamten Lebenszyklus. Die digitalen Daten stehen in allen Phasen allen Beteiligten zur Verfügung, sodass eine gute Zusammenarbeit gewährleistet ist. Mit dem Blick in die Zukunft begleiten wir Sie bei Ihrem Bauvorhaben und stehen Ihnen als kompetentes Ingenieurbüro zur Seite.
Ein effizientes Werkzeug, mit der alle Beteiligten besser agieren und zuverlässig Daten austauschen können.
Computer-Aided Facility Management (CAFM) sorgt für ein besseres Gebäudemanagement über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg. Dabei werden Gebäudedaten digitalisiert und die wichtigsten Gebäudedaten kombiniert und erfasst. Auch die Aktualisierung von Gebäudedaten ist einfach möglich.
Mithilfe eines CAFM-Systems können alle Experten unterschiedlicher Fachbereiche immer auf aktuelle und notwendige Daten zurückgreifen.
Es wird an allen Stellen auf die gleiche Datenquelle zurückgegriffen, Gebäudedaten können hier detailliert dargestellt werden.
Ort- und zeitunabhängig kann auf die Gebäudedaten zurückgegriffen werden, was auch den Datenaustausch begünstigt.
Die Daten in der CAFM-Software können laufend aktualisiert werden und stehen allen Beteiligten so immer aktuell zur Verfügung.
Wir unterstützen Sie im effizienten und nachhaltigen Gebäudemanagement.
Kontaktieren Sie uns und handeln Sie digital für die Optimierung von Bau, Sanierung und Bewirtschaftung Ihrer Gebäude.